Mitarbeiter*in Archiv Hochschulbibliothek (w/m/d)
- Hochschule Düsseldorf
- Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Teilzeit
- Jahresgehalt: 39,760 - 62,200 EUR
- Publizierung bis: 2025-08-26
- Kennziffer: 35N25V
Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken
An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Ob in Lehre, Forschung, Technik, Verwaltung, IT oder Bibliothek: Bei uns gestalten Sie aktiv mit, was junge Menschen von morgen bewegt.
Gestalten Sie mit uns die Bibliothek der Zukunft: serviceorientiert, beratungsstark, innovativ – in einem offenen, kollegialen Team mit familienfreundlichen Strukturen und einem modernen Arbeitsumfeld.
Die Einstellung erfolgt befristet bis 31.12.2026 nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) mit einer Wochenarbeitszeit von 25-30 Stunden (je nach Abschluss und Wunsch). Nach derzeitiger Rechtslage ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Bewerbende noch nicht an der HSD beschäftigt gewesen sind.
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie mit uns gemeinsam das Gedächtnis der Hochschule! Im Hochschularchiv der HSD übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben rund um die Sicherung, Ordnung und Zugänglichmachung unseres schriftlichen Erbes:
- Sie betreuen die Altregistratur für Verwaltung und Fachbereiche – von der Annahme, Sortierung und Lagerung bis hin zur (elektronischen) Erfassung und ggf. Aussonderung von Schriftgut wie Abschlussarbeiten, Prüfungen, Protokollen oder Verträgen.
- Übernahme, Ordnung, Verzeichnung und Sicherung von Archivgut – sowohl physisch als auch digital –, damit Informationen dauerhaft erhalten und zugänglich bleiben.
- Sie beantworten Anfragen, recherchieren in den Beständen und unterstützen interne wie externe Anfragende – z. B. bei Hochschuljubiläen, Presseanfragen oder wissenschaftlichen Vorhaben.
- Je nach Qualifikation (Bachelor) beraten Sie in archivarischen Fragen, vertreten die HSD in landesweiten Arbeitsgruppen und Kommissionen und verfassen Beiträge, z. B. Berichte oder Pressemitteilungen rund um das Archivwesen.
- Sie bringen sich aktiv in Projekte ein, z. B. bei der Einführung einer Archivsoftware oder zur digitalen Langzeitarchivierung (LZA).
Ihre Kompetenzen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste – Vertiefungsrichtung Archiv oder eine andere abgeschl. Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Archiv(EG 6 TV-L)
- alternativ ein Bachelorabschluss mit Bezug zum Archivwesen, wie bspw. Archiv- und Bibliothekswesen oder ein anderer Bachelorabschluss mit langjähriger Berufserfahrung im Archiv (EG 9b TV-L) wird vorausgesetzt.
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Archiv, idealerweise in einer Hochschulbibliothek oder in einem öffentlichen Archiv und Kenntnisse im Umgang mit digitalen Archivinfrastrukturen. - Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und mit einem ausgeprägten Organisationsgeschick.
- Eigeninitiative und Engagement sind für Sie selbstverständlich: Sie bringen sich aktiv ein und treiben Aufgaben gerne selbstständig voran.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel, rundet Ihr Profil ab.
Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns
30+3 Urlaubstage: Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.
Ihre Ansprechpersonen
Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de. Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Britta Mölders
- Personalentwicklung und -gewinnung
- +49 211 4351 - 8321
- Elke Reher
- Leitung der Hochschulbibliothek
- +49 211 4351 - 9241