Stellvertretende Leitung Kompetenzzentrum Finanzwesen NRW (w/m/d)
- Hochschule Düsseldorf
- Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
- Berufserfahrung
- Finanzen, Controlling
- Voll/Teilzeit
- Jahresgehalt: 65,070 - 82,000 EUR
- Kennziffer: 26N25V
Das Kompetenzzentrum Finanzwesen NRW (KoFi NRW) ist eine Kooperation der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) des Landes NRW und bündelt hochschulübergreifende Themen und Herausforderungen des Hochschulfinanzwesens. Es richtet sein Aufgabenspektrum konsequent an den gemeinschaftlichen Bedarfen der Partnerhochschulen aus. Mit Blick nach vorn ist in Überlegung, die Aufgaben auf weitere gemeinsame strategische Themen, insbesondere im Personalbereich, zu erweitern.
Ihre Aufgaben
- Als stellvertretende Leitung des KoFi arbeiten Sie eng mit dessen Leitung und dem hochschulübergreifenden Lenkungskreis der Kanzler*innen und Finanzdezernent*innen der HAW NRW zusammen.
- Sie vertreten die Referentin der Kanzler*innenkonferenz und stellen den Informationsaustausch zwischen der Kanzler*innenkonferenz und dem KoFi sicher.
- Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Grundsatzpapieren, Handlungsempfehlungen und der fachlichen Koordination gemeinsamer Stellungnahmen sowie Ausarbeitung praxisnaher Lösungsansätze.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation von Veranstaltungen sowie die fachliche und organisatorische Unterstützung hochschulübergreifender Arbeitsgruppen
Ihre Kompetenzen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Uni-Diplom) wird vorausgesetzt, alternativ die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Finanzwesens, vorzugsweise im Umfeld der öffentlichen Verwaltung, idealerweise mit Bezug zum Wissenschaftssektor
- Fachexpertise im Hochschulrechnungswesen und in der Hochschulfinanzierung inkl. guter Kenntnisse der einschlägigen Normen und Verträge sowie Finanzierungsquellen
- Fähigkeit zum analytischen und zum selbständigen, lösungsorientierten Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sowie überzeugender, auch schriftlicher, Ergebnisaufbereitung und -vermittlung
Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns
Ihre Ansprechpersonen
- Britta Mölders
- Personalentwicklung und -gewinnung
- +49 211 4351 - 8321
- Dr.' Kirsten Mallossek
- Vizepräsidentin für Wirtschafts- & Personalverwaltung