Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit
- Hochschule Düsseldorf
- Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Vollzeit
- Jahresgehalt: 51,700 - 75,000 EUR
- Publizierung bis: 2025-12-10
- Unbefristet
- Kennziffer: 55N25V
Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken
An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.
Ob in Lehre, Forschung, Technik, Verwaltung, IT oder Bibliothek: Bei uns gestalten Sie aktiv mit, was junge Menschen von morgen bewegt. In einem kollegialen Umfeld, das durch die Unterstützung und individuelle Förderung unserer Führungskräfte geprägt ist, können Sie sich einbringen und mitgestalten.
Die Stelle ist zum 01.07.2026 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützen und beraten Sie die Hochschulleitung, die verantwortlichen Führungskräfte sowie die Beschäftigten mit dem Ziel ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gestalten. Ihre Aufgaben ergeben sich aus dem ASiG sowie der DGUV Vorschrift 2:
- Sie ermitteln und beurteilen Einwirkungen auf die Beschäftigten am Arbeitsplatz bzw. auf die Arbeitsbedingungen und entwickeln auf dieser Basis Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
- Sie beraten Bedarfsträger*innen aufgrund der Gefährdungsbeurteilungen bei der Auswahl persönlicher Schutzausrüstung und übernehmen die Beschaffung und Ausgabe.
- Die Erstellung und Durchführung von Unterweisung und Schulungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie koordinieren die Ausbildung und Weiterbildung der Ersthelfer*innen sowie der Evakuierungs- und Brandschutzhelfer*innen.
- Sie arbeiten mit weiteren Akteur*innen, wie Personalräten, Betriebsärztin, Unfallkasse, Dienstleistern etc. zusammen und wirken an Besprechungen, wie z.B. den ASA-Sitzungen, mit.
Ihre Kompetenzen
- Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium in einem technisch bzw. naturwissenschaftlichen Fach oder eine Meisterprüfung bzw. ein berufsqualifizierender Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in werden erwartet.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums bzw. Ablegen der Meister-/Technikprüfung in einem technischen und/oder naturwissenschaftlichen Umfeld, z.B. Labor, Werkstatt, Produktion.
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (sicherheitstechnische Fachkunde gem. § 7 ASiG) sowie entsprechende Berufserfahrung liegen ebenfalls vor.
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit sowie den relevanten Gesetzen und Vorschriften mit, Kenntnisse im Gefahrstoffrecht und Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung sind wünschenswert.
- Gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, ergebnisorientiert und haben die Fähigkeit, komplexe sicherheitsrelevante Themen verständlich und mit einer gewissen Durchsetzungsstärke zu vermitteln.
- Sorgfältiges Handeln, Zuverlässigkeit und Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns
Ihre Ansprechpersonen
Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de. Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Laura Twistel
- Personalentwicklung und -gewinnung
- +49 211 4351 - 8182
- Karen Schmidt
- Leitung Stabsstelle Arbeitssicherheit und Gesundheit
- +49 211 4351 - 8322
