Logo

Mitarbeiter*in (w/m/d) Arbeitsvorbereitung

  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 44.800 - 62.100 EUR
  • Publizierung bis: 10.12.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 56N25V
Mitarbeiter*in (w/m/d) Arbeitsvorbereitung, 1. BildMitarbeiter*in (w/m/d) Arbeitsvorbereitung, 2. BildMitarbeiter*in (w/m/d) Arbeitsvorbereitung, 3. Bild

Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Ob in Lehre, Forschung, Technik, Verwaltung, IT oder Bibliothek: Bei uns gestalten Sie aktiv mit, was junge Menschen von morgen bewegt.

Werden Sie Teil unseres Teams Technisches Gebäudemanagement und bringen Sie Ihr technisches Know-how und Ihre organisatorischen Fähigkeiten ein! Wir schaffen hinter den Kulissen gemeinsam einen Campus, der funktioniert und begeistert – mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, langfristiger Jobsicherheit und einem starken Team.

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren Arbeitsaufträge, z. B. Priorisierung der Arbeitsaufträge, Festlegung von Zuständigkeiten, Qualitätskontrolle.
  • Sie bearbeiten Rechnungen, holen Angebote ein und erstellen komplexe Ausschreibungsunterlagen.
  • Für das Wartungs- und Instandsetzungsmanagement sowie die Planung von Sachverständigenprüfungen sind Sie ebenfalls verantwortlich.
  • Sie kontrollieren externe und interne Leistungen sowie die Einhaltung von Verträgen im Technischen Gebäudemanagement.
  • Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben, z. B. Terminplanung und -koordination, Anfertigen von Schriftsätzen (Mängelrügen, Behinderungsanzeigen etc.).
  • Sie gewährleisten einen sicheren und rechtskonformen technischen Gebäude- und Anlagenbetrieb.

Ihre Kompetenzen

  • Ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Handwerksmeister*in bzw. zum*zur staatlich geprüften Techniker*in wird vorausgesetzt - alternativ eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung.
  • Sie verfügen wünschenswerterweise über vertiefte Kenntnisse bei entsprechenden Rechtsvorschriften, z. B. DIN, GEFMA.
  • Kenntnisse im Auftrags- und Rechnungswesen bringen Sie ebenfalls mit.
  • Ein sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket ist für Sie selbstverständlich.
  • Ein souveränes Auftreten, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein gutes Kommunikationsvermögen, zeichnen Sie aus.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Transparente Vergütung: Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt von EG 9b TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung).
 
Teamevents: Regelmäßige Teamevents, die den Zusammenhalt stärken und für gemeinsame Erlebnisse sorgen.
 
30+3 Urlaubstage: Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.
 
Jobsicherheit: Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.
 
Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem stark kulturell ausgeprägten Bewusstsein für die Vereinbarung von Familie und Beruf.
 
Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-) Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps.
 
Tiefgaragenstellplatz: Unsere Mitarbeitenden bekommen kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor Ort.

Ihre Ansprechpersonen

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de. Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Laura Twistel
  • Personalentwicklung und -gewinnung
  • +49 211 4351 - 8182
  • Jens Cais
  • Teamleitung Technisches Gebäudemanagement
  • +49 211 4351-9106

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen (in diesem Fall: YouTube) übermittelt. Hochschule Düsseldorf hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.